CVJM Baden Aktuell
Badentreff ist ein voller Erfolg
Jede Menge Musik hat es gegeben, viel Spiel, Spaß und Sport, unbeschwerte Gemeinschaft und immer wieder geistlichen Input: Beim Badentreff war am Wochenende in Oberacker ein buntes Programm geboten, das sich speziell an Jugendliche richtete. Drei Tage lang hat sich für das vom CVJM-Landesverband Baden organisierte Festival das Gelände rund um die Sporthalle in das Zuhause von mehr als 40 Ortsvereinen verwandelt. Aus dem ganzen Bundesland, vom Bodensee genauso wie aus Mannheim, sind sie mit ihren Jugendgruppen angereist und haben ihre Zelte aufgeschlagen. Zwei Jahre hatte der Badentreff nicht wie gewohnt stattgefunden. Jetzt war das wieder möglich – und die Freude entsprechend groß. „Die Jugendlichen haben richtig darauf gewartet, miteinander feiern zu dürfen, Spaß zu haben und sich begegnen zu können“, sagt Raphael Beil, Diakon in den Kirchengemeinden Kieselbronn und Dürrn. Zusammen mit dem aus Remchingen kommenden CVJM-Landessekretär Jan Schickle hatte er den Badentreff federführend organisiert – und dabei so manches kleinere Problem lösen müssen. „Große Probleme hat es aber zum Glück nicht gegeben.“
Beide sind hochzufrieden, auch mit den Anmeldezahlen. Insgesamt sind rund 950 Teilnehmer dabei gewesen, darunter rund 100, die nur für die musikalischen Darbietungen gekommen sind und nicht in Zelten übernachtet haben. Denn dieses Jahr fand der Badentreff erstmals als Festival statt, bei dem der Schwerpunkt auf Musik gelegt wurde: Als am Samstagnachmittag das Sportprogramm endete, ging es auf der Bühne los: Castingshow-Gewinner Samuel Rösch, die Schweizer Elektropop-Band „JackSayFree“, die Badentreff-Band und „M3“ aus Mannheim heizen dem Publikum ordentlich ein. „Das mit dem Festival-Feeling hat super geklappt“, sagt Beil: „Es war eine Riesenfreude, zu sehen, wie die Jugendlichen mitmachen und mitfeiern.“ Es gehe darum, eine gute Zeit zu haben, Leichtigkeit und Unbeschwertheit zu erleben. Dafür sorgten auch ein Volleyball-Turnier im Mondschein und ein Tanz, an dem sich 750 junge Leute beteiligten. Dieses Jahr fand der Badentreff das erste Mal in Oberacker statt. „Ein Riesenvorteil dieses Platzes ist, dass wir alles eng beieinander haben und trotzdem sehr viel anbieten können“, sagt Beil, der die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter lobt, die durch ihr Engagement die Veranstaltung überhaupt erst ermöglichen.
Begeistert ist man beim CVJM auch von der Gastfreundschaft, mit der man in Oberacker empfangen wurde – sowohl von der Stadtverwaltung als auch von den Kirchengemeinden. Der Bürgermeister habe sogar beim Aufbau geholfen, ein kurzes Grußwort gesprochen und mit den Jugendlichen zu Abend gegessen. Beil und Schickle sehen im Badentreff ein starkes Zeichen dafür, dass der Glaube für viele junge Menschen nach wie vor eine große Rolle im Leben spielt. Ihnen will man geistlichen Input geben und Orientierung bieten. „Leben und Glauben gehen hier Hand in Hand.“ Und was sagen die Jugendlichen? „Das ist eine mega geile Freizeit“, meint Mia (13), die es besonders toll findet, dass man auf dem Badentreff gemeinsam Zeit verbringen kann. Und Yannik (15) meint: „Es macht Spaß, so viele Menschen zu sehen, die zusammen feiern.“
Nico Roller
Weitere Artikel:
- Erlebnispädagogik im CVJM Deutschland
- Impulse ist jetzt YChurch!
- Baumhauscamp bei der Sendung mit der Maus
- Hirtenhütte wird Radwegekirche
- Innovation, Inspiration, Interaktion
- YChurch – neue Aufbrüche im CVJM – ein Modellprojekt
- Hoffest am 18. Mai
- YMCA Change Agent-Programm
- BASE 2023
- „Bei Jesus ist jeder willkommen!“
- Delegiertenversammlung des CVJM Baden
- Delegiertenversammlung. Meine erste.
- BASE geht an den Start
- Rückblick aufs KonfiCastle
- Neue Jugendreferentin im CVJM Spielberg
- Gleitschirm-Schnuppertag
- Gottesdienst feiern an Karfreitag!
- Der Keller bebt, die Seele schwebt
- Heimatgeber für junge Menschen aus Nöttingen und Darmsbach
- Weit entfernt und doch eng verbunden!
- Erdbeben in der Türkei
- MINUTES startet am 15.02.!
- Erfolgreiche Netzwerkarbeit
- Snow & Fun 2023
- Damaris Dietelbach fängt eine neue Stelle an
- Unsere Grundkurse
- Theologie im Schlosskeller
- Adventstagung der Generalsekretäre
- Neues vom Jahresteam
- JUMP - ein Erfahrungsbericht nach 3 Monaten
- Prozess:Nachhaltigkeit
- Staufermedaille für Dieter Stöckle
- Ein herzliches Willkommen, Теплий прийом
- Gemeindliches Neuland entdecken.
- Jahresprogramm 2023
- YMCA-GEBETSWOCHE 2022
- CVJM Dürrn-Kieselbronn e.V. gegründet
- Unser BFD am CVJM-Marienhof
- Wir machen Worship bis sich das Dach lupft
- Mitarbeiterausflug in Heidelberg
- Mein erster Besuch auf dem Marienhof
- Eins für mich, eins für dich
- truestory 2023
- Begleiter und Ansprechpartner
- Ecumenical Youth Gathering
- Weltratstagung 2022
- Jahresteam verabschiedet.
- WG sucht Mitbewohner
- BaumhausKids
- #es lohnt sich!
- Gründungspreisübergabe
- Schlosshofkonzert – ein Privileg
- NEU: Frauen-WE im Schloss
- "Ins Land der Franken fahren"
- Männerradtour 2022
- Badentreff ist ein voller Erfolg
- Das lang erwartete Scout-Camp
- OPEN-AIR-KONZERT im Schlosshof
- Inspirationstag Kirche Kunterbunt – Kirche für Familien
- Jubiläum, Verleihung Gründungspreis, Volleyballturnier
- SDG17plusX
- Badentreff-Festival am Samstag erleben!
- Badischen Indiaca-Meisterschaften
- „Eine größere Freiheit gibt es nicht!“