CVJM Baden Aktuell
Friedensgebet
FRIEDENSGEBET FÜR DIE UKRAINE
CVJM und YMCA stehen seit ihren Anfängen für Versöhnung und Frieden ein. Nach den beiden Weltkriegen wirkte der YMCA als Friedensstifter in der Begleitung von Kriegsgefangenen, Soldaten und der Zivilbevölkerung. Damit geht einher, dass wir jegliche Form von Gewalt und Missbrauch von Macht verurteilen.
Wir sind dankbar für unsere Geschwister im YMCA in der Ukraine, Russland und Belarus sowie in fast 120 anderen Ländern dieser Welt. Gemeinsam gehen wir – in aller Unterschiedlichkeit – den Weg, den Jesus Christus uns aufgezeigt hat: den Weg der Gemeinschaft, des Miteinanders und des Friedens. „Auf dass sie alle eins sind“ (Johannes 17,21) lautet das gemeinsame Leitwort der weltweiten YMCA-Bewegung. Ein herzlicher Dank all denen, die dieses Miteinander stärken und koordinieren.
Das Gebet verbindet uns in besonderer Weise und gibt die Möglichkeit, unserer Sprachlosigkeit angesichts der dramatischen Entwicklungen der letzten Tage im Russland-Ukraine-Konflikt dennoch Ausdruck zu geben. Wir laden ein, mitzubeten:
Dreieiniger und barmherziger Gott,
Du bist ein Gott des Friedens und der Versöhnung.
Friede ist häufig gefährdet, leider. Wir klagen Dir unseren Schmerz über
jede Form kriegerischer Gewalt, Menschenverachtung,
Diktatur und Benachteiligung von Schwachen.
Und bitten Dich in besonderer Weise angesichts der eskalierenden Ereignisse in der Ukraine.
Wir rufen zu Dir: Herr, erbarme Dich!
Schenke Schutz und Einlenken, Verhandlungsgeschick und Einsicht.
Wir rufen zu Dir: Herr, erbarme Dich!
Schenke Deeskalation, neue Gesprächsbereitschaft und bei allen
eine Sehnsucht nach Frieden.
Wir rufen zu Dir, Herr erbarme Dich
Amen
Hansjörg Kopp, Generalsekretär CVJM Deutschland
Der CVJM Baden schließt sich dem Friedensgebet der deutschen CVJM-Bewegung an und ermutigt seine Mitglieder, sich gegen Gewalt, Unterdrückung und Machtmissbrauch einzusetzen.
Weitere Artikel:
- Schlosshofkonzert – ein Privileg
- NEU: Frauen-WE im Schloss
- "Ins Land der Franken fahren"
- Männerradtour 2022
- Badentreff ist ein voller Erfolg
- Das lang erwartete Scout-Camp
- OPEN-AIR-KONZERT im Schlosshof
- Inspirationstag Kirche Kunterbunt – Kirche für Familien
- Jubiläum, Verleihung Gründungspreis, Volleyballturnier
- SDG17plusX
- Badentreff-Festival am Samstag erleben!
- Badischen Indiaca-Meisterschaften
- „Eine größere Freiheit gibt es nicht!“
- Was für ein Hoffest!
- Projekt „Multiplikation YChurch“
- Hoffest am 26. Mai
- Wohnung auf dem CVJM-Marienhof frei
- BASE 2022
- Abendprogramm Jochen Klepper
- Interkultureller Glaubenskurs
- Karfreitags-Godi in Karlsruhe
- „Endlich mal wieder was erlebt!“
- Delegiertenversammlung 2022
- Innovations-HUB
- Gemeinsam für Betroffene des Krieges in der Ukraine
- Friedensgebet
- Ein FSJ ist spannend
- Neues vom Marienhof
- Jugendreferenten-Stelle in Wilferdingen besetzt
- Theologie im Schlosskeller
- Kirche Kunterbunt entdecken
- Gleitschirmfliegen
- FSJ im Schloss
- Christbaumaktion 2022
- Freizeitgelände gesucht?
- Wunderbare Grundkurse
- Orangenverkauf für die CVJM-Arbeit
- Online-Familiengottesdienst
- YChurch-Familiengottesdienst
- #gründergeist
- Neuland entdecken.
- Eindrücke vom SUMMIT
- JUMP 10.0
- BASE - Entdecken. Vernetzen. Auftanken.
- Neue Publikationen
- Die Marienhof-Gang
- Weihnachtsgeschenke aus der Truhe!
- LMT in Mosbach
- Bericht von der Mitgliederversammlung
- Mitarbeiterausflug
- Orangenaktion 2021
- Gedenkfeier Dieter Blau
- Goldenes Weltbundabzeichen
- YMCA-Gebetswoche
- M3 7.0
- Neue CVJM-Gruppe in Dürrn und Kieselbronn
- Base – die Schulung
- Waldläufermeisterschaft
- "Alle Achtung" Schulungen
- Dem Himmel ganz nah
- Eins für mich, eins für dich
- 125 Jahre CVJM Baden
- Begegnungen und Lebensgeschichten
- 125 Jahre CVJM Baden feiern!
- Radeln in Gottes schöner Natur
- Rauszeit CVJM Hagsfeld
- Café Lebenshaus und Einführungsgodi
- DAYS 2021
- Christival22
- Das FSJ / BFD hat begonnen!
- Abenteuercamp 2021
- Marienhof: Familienzelten
- MAXX-Camp 2021