CVJM Baden Aktuell
Bericht von der Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung des CVJM-Gesamtverbandes Deutschland war von dem 22. bis 24.10.2021. Wir sind zu viert nach Hofgeismar in der Nähe von Kassel gefahren. Diese Mitgliederversammlung war in Präsenz, nachdem die letztjährige leider nur digital war. Von jedem Landesverband in Deutschland waren Vertreter da. Es war genial, so viele Delegierte aus den verschiedenen Landesverbänden kennen zu lernen sowie sich mit ihnen auszutauschen, aber auch bekannte Personen wieder zu sehen. Es waren einige Punkte, die es zu besprechen gab, sowie Abstimmungen. Natürlich durfte der Spaß nicht fehlen. Am Samstagabend traten die Generalsekretäre und die Geschäftsführer in unterschiedlichen Kategorien gegeneinander an und die Delegierten setzten darauf, wer gewinnen würde.
In dieser Mitgliederversammlung war Zeit zur Begegnung, für Spaß, aber auch für Diskussionen und Abstimmungen.
Antonia Spieß
Bericht CVJM Deutschland:
Mitgliederversammlung des CVJM Deutschland mit weitreichenden Beschlüssen
Hofgeismar/Kassel. Vom 22. bis 24. Oktober fand die Mitgliederversammlung des CVJM Deutschland (Christlicher Verein Junger Menschen) in Hofgeismar statt. Sie ist das zentrale Entscheidungsorgan des CVJM Deutschland. Nachdem die Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie verkürzt und nur digital stattfinden konnte, trafen sich 94 Delegierte in diesem Jahr
wieder in einer Präsenzveranstaltung.
Turnusgemäß wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung ein Teil des Vorstandes neu gewählt. Dorothee Pfrommer wurde als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt, ebenso wurde Ulrich Hanfstein als Schatzmeister in seinem Amt bestätigt. Neu gewählt wurden der 31-jährige Ricardo Rose und der 21-jährige Lukas Warnatsch.
Kann und sollte CVJM auch Gemeinde sein?
Der CVJM hat seit seiner Gründung auch den Auftrag, jungen Menschen eine geistliche Heimat zu geben. Andreas Schlamm, Generalsekretär der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste (AMD), sprach in seinem Impulsreferat von einem "tiefgreifenden Wandel, der die Gestalt von Kirche nachhaltig verändern wird". Das wirke sich auf die Gemeinde vor Ort aus und auch auf die Arbeit von CVJM. Zuletzt wurde unter Verantwortlichen sowie Praktikerinnen und Praktikern im CVJM neu intensiv darüber beraten, welche Rolle der CVJM hier künftig einnehmen könnte und wie dies zu seinem Selbstverständnis als missionarischer Jugendverband passen würde. Denn in den Entwicklungen der vergangenen Jahre, den Impulsen aus der Fresh X-Bewegung, CVJM-Projekten wie der von der Landeskirche geförderten "Ychurch" in Baden, sieht der CVJM Möglichkeiten, seinem oben genannten Auftrag nachzukommen.
Lena Schickhaus, Delegierte des CVJM-Ostwerks, sprach in der Mitgliederversammlung davon, dass für sie als junge Erwachsene der CVJM ihr geistliches Zuhause sei. "Die Frage, ob der CVJM auch Gemeinde sein kann, ist nicht neu", betonte Generalsekretär Hansjörg Kopp, "weil sich die Rahmenbedingungen in Kirche und Gesellschaft verschoben haben, sehen wir uns als Jugendorganisation nun aber anders beauftragt."
Deutliches Statement zum Kinder- und Jugendschutz
Des Weiteren beschloss die Mitgliederversammlung die "Vereinbarung des CVJM in Deutschland zum Schutz von Kindern und Jugendlichen". Seit vielen Jahren gibt es starke und erfolgreiche Präventions- und Schutzkonzepte im deutschen CVJM.
Nach über zehn Jahren wurde nun die gemeinsame Haltung des CVJM Deutschland und seiner Mitgliedsverbände zu den Themen Kinderschutz und Prävention von Gewalt, insbesondere von sexualisierter Gewalt, neu formuliert. "Wir wollen damit nach innen und außen ein deutliches Statement abgeben, dass wir als CVJM junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken und uns für ein gewaltfreies Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in dieser Gesellschaft einsetzen", sagte Carsten Korinth, Referent Jugendpolitik und Grundsatzfragen im CVJM Deutschland.
Die "Vereinbarung des CVJM in Deutschland zum Schutz von Kindern und Jugendlichen" kann hier abgerufen werden.
Über die zu treffenden Beschlüsse hinaus ist während der Mitgliederversammlung insbesondere die Vernetzung wichtig. "Dank eines strengen Hygienekonzepts war es uns möglich, den so wichtigen Raum der persönlichen Begegnung zu schaffen", sagte Präses Steffen Waldminghaus, "so waren intensive Beratungen und auch ein gemeinsames Hören auf Gott gut möglich."
Weitere Artikel:
- SDG17plusX
- Badischen Indiaca-Meisterschaften
- „Eine größere Freiheit gibt es nicht!“
- Was für ein Hoffest!
- Projekt „Multiplikation YChurch“
- Hoffest am 26. Mai
- Wohnung auf dem CVJM-Marienhof frei
- BASE 2022
- Abendprogramm Jochen Klepper
- Interkultureller Glaubenskurs
- Karfreitags-Godi in Karlsruhe
- „Endlich mal wieder was erlebt!“
- Delegiertenversammlung 2022
- Innovations-HUB
- Gemeinsam für Betroffene des Krieges in der Ukraine
- Friedensgebet
- Ein FSJ ist spannend
- Neues vom Marienhof
- Jugendreferenten-Stelle in Wilferdingen besetzt
- Theologie im Schlosskeller
- Kirche Kunterbunt entdecken
- Gleitschirmfliegen
- FSJ im Schloss
- Christbaumaktion 2022
- Freizeitgelände gesucht?
- Wunderbare Grundkurse
- Orangenverkauf für die CVJM-Arbeit
- Online-Familiengottesdienst
- YChurch-Familiengottesdienst
- #gründergeist
- Neuland entdecken.
- Eindrücke vom SUMMIT
- JUMP 10.0
- BASE - Entdecken. Vernetzen. Auftanken.
- Neue Publikationen
- Die Marienhof-Gang
- Weihnachtsgeschenke aus der Truhe!
- LMT in Mosbach
- Bericht von der Mitgliederversammlung
- Mitarbeiterausflug
- Orangenaktion 2021
- Gedenkfeier Dieter Blau
- Goldenes Weltbundabzeichen
- YMCA-Gebetswoche
- M3 7.0
- Neue CVJM-Gruppe in Dürrn und Kieselbronn
- Base – die Schulung
- Waldläufermeisterschaft
- "Alle Achtung" Schulungen
- Dem Himmel ganz nah
- Eins für mich, eins für dich
- 125 Jahre CVJM Baden
- Begegnungen und Lebensgeschichten
- 125 Jahre CVJM Baden feiern!
- Radeln in Gottes schöner Natur
- Rauszeit CVJM Hagsfeld
- Café Lebenshaus und Einführungsgodi
- DAYS 2021
- Christival22
- Das FSJ / BFD hat begonnen!
- Abenteuercamp 2021
- Marienhof: Familienzelten
- MAXX-Camp 2021
- Spendenaufruf Flutkatastrophe CVJM Hagen
- Suche nach Wahrheit und Orientierung
- LoJuLa 2021
- Verabschiedung von Sybille Wüst
- Sendungs- und Verabschiedungsgottesdienst
- Open-Air-Konzerte im Schlosshof
- Lebenshausgottesdienst LEGO
- Zweiter Studientag