CVJM Baden Aktuell
Spendenaufruf Flutkatastrophe CVJM Hagen
Die Nachrichten über die verheerende Unwetter- und Flutkatastrophe im Westen Deutschlands haben uns alle tief berührt und schockiert. Die Zahl der Toten und Vermissten steigt, noch immer sind ganze Landstriche überflutet, Familien haben ihr Hab und Gut verloren.
Auch am CVJM ist die Katastrophe nicht vorbeigegangen. Gott sei Dank gibt es keine Personenschäden. Am stärksten betroffen ist der CVJM Hagen. Innerhalb von 1 ½ Stunden ist der gesamte Kellerbereich vollgelaufen und noch im Erdgeschoss stand das Wasser einen halben Meter hoch.
Hier ein O-Ton nach erster Sichtung der Schäden:
"Am Freitag haben wir mit vielen Helfern angefangen das Erdgeschoss trockenzulegen und zu säubern. Am Nachmittag sind wir dann in die Kellerräume vorgedrungen. In den Kellern lagerten weit über 150 000 Bücher für unsere Büchermärkte, das finanzielle und historische Archiv, der Medienraum mit der fast gesamten Technik (und das war im CVJM Hagen sehr viel), der TEN SING Bandkeller mit sämtlichen Instrumenten und PA-Anlage, der Sportkeller mit vielen Sport- und Spielgegenständen, komplettes Vereins- und Gruppenmaterial, Stuhl- und Tischlager, alle Materialien für unsere Alleinstehendenweihnachtsfeiern (ca. ein 7,5 Tonner Material), sowie der zur offen Arbeit gehörende „Rote Keller“ mit Kicker, Billard, ausgedehnter Medienausstattung. Außerdem ist auch die Küche des Wohnheims der CVJM Hagen Sozialwerk gGmbH komplett zerstört, so wie alle dazugehörigen Lagerräume."
Der Sachschaden ist zwar über eine Allgefahren-Versicherung abgedeckt, allerdings ist die Eigenbeteiligung sehr hoch. Außerdem werden viele Gegenstände (insbesondere Technik) nur zum Zeitwert ersetzt. Die finanzielle Belastung des CVJM wird in einem hohen fünfstelligen Eurobereich liegen.
Beeindruckend ist die große Hilfsbereitschaft, von der sich Martin Barth von der CVJM AG selbst vor Ort überzeugen konnte. Allein am Sonntag, den 18. Juli packten 110 Helferinnen und Helfer aus Hagen und umliegenden CVJM an – auch fremde Menschen, die einfach plötzlich da waren und mitmachten. Um die Mittagszeit kam unangekündigt ein LKW mit sechs Leuten aus dem Kreis Warendorf. Die packten einen Grill aus und versorgten alle mit Würstchen und Schnitzel, Getränken, Obst und Gebäck.
Die CVJM AG sieht aber auch die finanzielle Notlage der Geschwister im CVJM Hagen und wollen diese nicht allein lassen. Gerade hier kann sich die Stärke und Solidarität des CVJM-Netzwerks zeigen. Sofern wir von weiteren betroffenen CVJM erfahren, wollen wir diese in die Hilfe einbeziehen.
Wir vom CVJM Baden möchten uns der CVJM AG gerne anschließen. Wir sind ebenso erschüttert von den Schäden und dem Leid, dass durch diese Katastrophe verursacht wurde. Bitte unterstützen Sie diese Hilfe mit einer Sonderspende „Flutkatastrophe CVJM Hagen“ auf das Bankkonto der AG des CVJM Deutschlands bei der Evangelischen Bank DE57 5206 0410 0000 0012 10 oder einer Onlinespende über die Homepage: www.cvjm-ag.de/website/de/ag/service/spenden
Dort können Sie den gleichen Verwendungszweck auswählen.
Ansprechpartner bei der CVJM AG: Martin Barth barth@cvjm-ag.de
Weitere Artikel:
- SDG17plusX
- Badischen Indiaca-Meisterschaften
- „Eine größere Freiheit gibt es nicht!“
- Was für ein Hoffest!
- Projekt „Multiplikation YChurch“
- Hoffest am 26. Mai
- Wohnung auf dem CVJM-Marienhof frei
- BASE 2022
- Abendprogramm Jochen Klepper
- Interkultureller Glaubenskurs
- Karfreitags-Godi in Karlsruhe
- „Endlich mal wieder was erlebt!“
- Delegiertenversammlung 2022
- Innovations-HUB
- Gemeinsam für Betroffene des Krieges in der Ukraine
- Friedensgebet
- Ein FSJ ist spannend
- Neues vom Marienhof
- Jugendreferenten-Stelle in Wilferdingen besetzt
- Theologie im Schlosskeller
- Kirche Kunterbunt entdecken
- Gleitschirmfliegen
- FSJ im Schloss
- Christbaumaktion 2022
- Freizeitgelände gesucht?
- Wunderbare Grundkurse
- Orangenverkauf für die CVJM-Arbeit
- Online-Familiengottesdienst
- YChurch-Familiengottesdienst
- #gründergeist
- Neuland entdecken.
- Eindrücke vom SUMMIT
- JUMP 10.0
- BASE - Entdecken. Vernetzen. Auftanken.
- Neue Publikationen
- Die Marienhof-Gang
- Weihnachtsgeschenke aus der Truhe!
- LMT in Mosbach
- Bericht von der Mitgliederversammlung
- Mitarbeiterausflug
- Orangenaktion 2021
- Gedenkfeier Dieter Blau
- Goldenes Weltbundabzeichen
- YMCA-Gebetswoche
- M3 7.0
- Neue CVJM-Gruppe in Dürrn und Kieselbronn
- Base – die Schulung
- Waldläufermeisterschaft
- "Alle Achtung" Schulungen
- Dem Himmel ganz nah
- Eins für mich, eins für dich
- 125 Jahre CVJM Baden
- Begegnungen und Lebensgeschichten
- 125 Jahre CVJM Baden feiern!
- Radeln in Gottes schöner Natur
- Rauszeit CVJM Hagsfeld
- Café Lebenshaus und Einführungsgodi
- DAYS 2021
- Christival22
- Das FSJ / BFD hat begonnen!
- Abenteuercamp 2021
- Marienhof: Familienzelten
- MAXX-Camp 2021
- Spendenaufruf Flutkatastrophe CVJM Hagen
- Suche nach Wahrheit und Orientierung
- LoJuLa 2021
- Verabschiedung von Sybille Wüst
- Sendungs- und Verabschiedungsgottesdienst
- Open-Air-Konzerte im Schlosshof
- Lebenshausgottesdienst LEGO
- Zweiter Studientag